TC Jessen e.V.   -   Jahresabschluß am Sonnabend, d. 18.11.2023 im Tennisheim. Beginn 18.30 Uhr, Einladungen gehen per E-Mail heraus.
 
 
 
 

03.10.     Doppelturnier Herren / Finale Doppel Frauen









Das Doppelturnier der Herren ist in diesem Jahr leider ausgefallen. Bei den Damen siegten Anna Lehmann/Sabine Großmann gegen Sophie Weber/Eva Fechner 3:6, 7:5, 10:7.


24.09.     Wettkampf Wittenberg Herren 50 (in Jessen)












10.09.         Wettkampf Torgau Herren 50 (in Jessen)















09.09.     Freundschaftsspiel Damen gegenTC Rot Weiss Dessau (Doppel)


26.08.   Jugendturnier



13.08.   Teilnahme am Festauszug (185. Schul-und Heimatfest)


05.08.   2. Jessener LK-Turnier (Doppel)


Doppelt ist vielfach gefragt

TC Jessen bereichert Jessener schul- und Heimatfest mit neuem Turnier
Jessen. 

Tennissport erfreut sich auch bei erwachsenen Freizeitsportlern nach wie vor großer Beliebtheit. Zahlreiche Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten bieten hierzulande Raum zur Entfaltung. Woran es jedoch fehlt, sind Doppelturniere. “Die sind wirklich Mangelware, weshalb wir uns überlegt haben, ein solches Event zu organisieren”, erläutert der Vorsitzende des Tennisclub Jessen Michael Fischer.
Der Zuspruch war wie erwartet groß. 32 Frauen und Männer aus Halle, Leipzig, Dessau, Berlin, Jüterbog, Wittenberg und vom Gastgeber aus Jessen bekundeten ihr Interesse am Turnier. Jedes Paar absolvierte dabei mehrere Spiele, wobei immer gegen einen vermeintlich stärkeren und einen schwächeren Gegner angetreten wurde. “Alle teilnehmenden Spieler sind aktiv in den Wettkampfbetrieb ihres Bundeslandes eingebunden, müssen also eine gültige Lizenz vorweisen können”, betonte Jessens Jugendwart und zugleich der Leiter des Wettkampfes Johannes Vofrei. Er selbst agierte auf dem CenterCourt mit seinem Spielpartner Maik Fischer, der wie René Lehmann in den Tagen zuvor dafür sorgte, dass die Gäste auf der Anlage des TC Jessen optimale Bedingungen vorfinden.
Sieger oder Verlierer gab es nach Abschluss der Spiele nicht direkt. Zumindest wurde kein Sieger gekürt, gab es keine Pokale zu gewinnen. Allerdings konnte man sich bei erfolgreicher Teilnahme in der eigenen Leistungsklasse verbessern, was viele der Aktiven nicht minder wichtig ansehen. Dem TC Jessen ermöglichte der Wettkampf darüber hinaus die Möglichkeit, das Renommee des östlichsten Tennisverein Sachsen-Anhalts weiter zu verbessern. Ausreichend Bewirtung und eine gemeinsame Mittagspause, die andernorts keineswegs üblich ist, trugen ein Übriges hierzu bei.
Angesichts vieler lobender Worte steht beim TC Jessen schon jetzt fest, dass man das Turnier in den eigenen Wettkampfplan fest verankern möchte. Auch am Termin, im Verlaufe des Jessener Schul- und Heimatfestes, soll sich nichts ändern.


14.07.   Nachtturnier

Am 14.07.2023 fand unser diesjähriges Nachtturnier statt. Einmal im Jahr, meist wenn die Abende schon lauer geworden sind, man die Grillen zirpen hören kann und die Tage am längsten sind, treffen wir uns zu diesen Vereinshöhepunkt. Startschuss war 17:00 Uhr . Perfekt also, um bei angenehmen Temperaturen am späten Nachmittag den Tennisschläger in die Hand zu nehmen und den ein oder anderen Spieler herauszufordern. Das Turnier wurde als Mixed-Variante, wo beide Teams aus jeweils einer Frau und einem Mann bestehen, ausgetragen. In sechs Durchgängen wurde die Vorrunde mit jeweils unterschiedlichen Partnern ausgespielt. Mit beginnendem Sonnenuntergang standen dann auch die beiden Finalspiele fest. Im Spiel um Platz 1 und 2 traten Sophie Weber mit Detlef Schulze gegen Anna Lehmann mit Uwe Beyreuther an. Das Spiel um Platz 3 und 4 machten Gisela Schmidt mit Arben Jusufi gegen Sylke Brandt mit Radovan Glumac unter sich aus. Die Finals wurden dann unter Flutlicht, mit dem unsere Tennisanlage seit 2012 ausgestattet ist und worauf wir sehr stolz sind, ausgetragen. Beide Spiele waren absolut auf Augenhöhe, jeder Ball hart umkämpft. Zum Schluss konnten sich Weber/Schulze den 1. Platz sichern, gefolgt von Lehmann/Beyreuther auf Platz 2. Das zweite Endspiel konnten Schmidt/Jusufi für sich entscheiden und sicherten sich Platz 3, gefolgt von Brandt/Glumac auf Platz 4.
Der Abend klang nach der Siegerehrung in gemütlicher Runde aus.


 

10.06.   Familientag / Tag der offenen Tür 


Dem Alter ist keine Grenze gesetzt

TC Jessen wirbt mit Besuchertag um neue Mitglieder

Unermüdliches Werben ist für viele Vereine längst zum normalen Bestandteil ihrer ehreamtlichen Arbeit geworden. Ohne dieses “Klappern” wäre es vermutlich kaum möglich, einen Zuwachs an Mitgliederzahlen vorzuweisen. Diese Erfahrung macht seit einigen Jahren auch der Tennisclub Jessen, gleichwohl der seine Hausaufgaben vorbildlich löst.
Die vier Trainingsplätze des TC Jessen stehen ausschließlich seinen 152 Mitgliedern zur freien Verfügung. Der Verein konnte in jüngerer Vergangenheit Dank der Zuwendung zahlreicher Finanzmittel durch die Regionale Entwicklungsförderung seine Trainingsplätze umfassend sanieren; auch die sanitären Einrichtungen im Vereinsheim erfuhren mit Unterstützung der Sparkassenstiftung eine notwendige Modernisierung. Beste Voraussetzungen also, um dem Tennissport einen soliden Rahmen zu geben.
Junge Mitglieder gewinnt der Verein seit geraumer Zeit schon über zwei Arbeitsgemeinschaften, die er in der Max-Lingner-Grundschule sowie in der Sekundarschule Jessen-Nord offeriert. Darüber hinaus, erläutert Vereinsvorsitzender Michael Fischer, gäbe es in der Sekundarschule eine zweite AG, die direkt in das reguläre Jugendtraining des Tennisclub eingebunden ist. 40 Kinder und Jugendliche zählt der Verein aufgrund dieser Mühen in den eigenen Reihen, die seit Anfang dieses Jahres durch den neuen Jugendwart Johannes Vofrei trainiert werden. Talente kristallisieren sich dabei durchaus heraus. Zu nennen wären hier unter anderem Johannes Lehmann (12), die Geschwister Lukas und Elena Tandel (13) oder Philipp Neundorf (12). Wie fast alle Nachwuchssportler des Vereins nehmen auch sie am regelmäßigen Punktspielbetrieb teil und gehören damit zu jenen fünf Mannschaften, die für den TC Jessen auf heimischen oder fremden Centercourt um Satz und Spiel kämpfen. Aushängeschild dieser Aktivitäten sind dabei aktuell die ältesten Spieler, die Männer der Ü60. Sie haben es inzwischen bis in die Landesoberliga geschafft.
Trotz dieser positiven Entwicklung lässt der TC Jessen nichts unversucht, weiter auf sich aufmerksam zu machen. Am Samstag lud der Verein daher jeden interessierten Jugendlichen oder Erwachsenen zu einem Schnuppertraining ein. Die Ballmaschine stand hierfür ebenso bereit und zur Nutzung frei wie aktive Spieler, die den Besuchern gern erste Unterrichtsstunden vermittelten. Wann man mit dem Tennis beginnt, sei völlig nebensächlich, betont Fischer. “Entscheidend ist der Wille, sich sportlich betätigen zu wollen”, rät er den noch Unentschlossenen. Dabei verwies er zugleich auf eine Kooperation mit der Kita “Kunterbunt” aus Jessen. Deren künftige Erstklässler übten sich in den vergangenen Wochen schon eifrig mit Ball und Schläger und stoßen nun mit Schulbeginn offiziell zum Verein. 

Sven Gückel


   


Bock auf Tennis?
Dann komm zum TC Jessen und nutze die Gelegenheit bei unserem kostenlosen Schnuppertraining in die Welt des Tennissports einzutauchen!
Schon die Kleinsten ab ca. 5 Jahren erlernen bei uns spielerisch den Umgang mit Schläger und Ball.
Ab einem Alter von 11 Jahren werdet ihr an den Punktspielbetrieb herangeführt und nehmt regelmäßig an Turnieren teil.
Hast auch du Lust den Schläger in die Hand zu nehmen und diesen tollen und abwechslungsreichen Sport zu erlernen?
Dann melde dich telefonisch unter 0170-3116809 oder unter 0173-8389932 oder komm einfach Mittwochs 15 Uhr auf den Tennisplatz an der Jahnsportanlage in Jessen.
P.S. auch der Erwachsenenbereich freut sich über jedes neue Mitglied
--------------------SAVE THE DATE-------------------
Wir laden ein, zum Tag der offenen Tür am 10.6.23 von 14 bis 17 Uhr auf unserer Tennisanlage. Habt Ihr Lust, an diesem Tag den Schläger zu schwingen, dann solltet Ihr Turnschuhe mit einer relativ glatten Sohle mitbringen!
Wir freuen uns auf Groß und Klein, die Mitglieder des TC Jessen e.V.



15.05.   Beginn Spiele zur Vereinsmeisterschaft Herren


29.04.   Beginn Punktspiele


16.04.   Jahresauftakt


Nach der Winterpause sind die Plätze und unser Tennisheim dank zahlreichen Helfern zum Frühjahrsputz wieder startklar für die kommende Saison. Unter besten Voraussetzungen konnten wir somit unsere jährliche Mitgliederversammlung durchführen. Wir freuten uns über die vielen Anwesenden. Gemeinsam haben wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und blicken auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. Wir sind stolz auf die geschaffene Platzqualität, die wir durch viel Engagement der Mitglieder auch weiterhin erhalten können. Ein Dank gilt dem Vorstand für die geleistete Arbeit und dem unermüdlichen Einsatz im Verein. Auch wenn wir die neue Saison witterungsbedingt nicht wie geplant mit einem sportlichen Mixed-Turnier im Anschluss der Versammlung eröffnen konnten, so fiebern wir den ersten Punktspielen entgegen.




02.04.2023   Arbeitseinsatz










20.02.2023   Frauentraining am Rosenmontag













12.11.2022      Jahresabschluss


Am 12.11.fand im Tennisheim nach Ende der Freiluftsaison der traditionelle Jahresabschluss statt. Über dreißig Mitglieder waren anwesend, dabei fanden auch  Kinder aus der U12 Mannschaft den Weg ins Vereinsheim. Präsident Michael Fischer begann mit einem kurzen Abriss zu Saisonhöhepunkten. Hierbei wurde die Auswertung von Seiten des TSA erwähnt, wobei unserem Verein eine überdurchschnittlich gute Arbeit  attestiert wurde. Herausgehoben wurde dass 20. Jugendturnier, welches durch die Teamarbeit von Trainern und Eltern zum vollen Erfolg wurde.  Sodann startete Michael Fischer einen Aufruf zur Pflege unserer medialen Auftritte bei Facebook, Instagram, der MZ und dem Mitteilungsblatt. Wer Interesse hat, meldet sich gerne beim Vorstand. Die gute Platzaufarbeitung wurde erwähnt, wobei sich unsere Gäste aus den Punktspielen begeistert zeigten. Vielen Dank an die Firma Kühn. Zur Winterbereitung kamen zu wenig Helfer, hier der Aufruf, bitte mehr Engagement zu zeigen. Dann wurde festgestellt, dass wir im Kalenderjahr 2022 gut gewirtschaftet haben und somit finanziell ordentlich da stehen. Einen Blumenstrauß als Dankeschön gab es für unsere Conni Richter. Michael bedankte sich bei allen Trainern und Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit. Jugend- und Sportwart werteten anschließend die Punktspielsaison sowie die vereinsinternen Wettkämpfe aus. Hier wurden ausdrücklich die Mannschaftsführer Maik Fischer, Karsten Held und Andreas Nelle für Ihre Arbeit gelobt und mit einer Büchse Bällen belohnt. Dann war die Ehrung der Vereinsmeister im Erwachsenenbereich der abschließende Höhepunkt. Neue Vereinsmeister sind Sophie Weber und Cornelia Richter im Damendoppel. Herrenvereinsmeister im Doppel sind Maik Fischer und Uwe Bayreuther. Im Einzel gewann Maik Fischer  zum drittenmal hintereinander gegen Thomas Schmidt . Alter und neuer Sieger bei den Herren 50 ist Andreas Nelle. Als kleinen Ausblick auf das kommende Jahr kündigte der Vorstand dann eine Verjüngung mit drei neuen Mitgliedern an. Nach dem offiziellen Teil ließ man dann noch einmal in gemütlicher Runde das gemeinsame Vereinsleben 2022 Revue passieren.




6.11.2022   Arbeitseinsatz

Wir danken den (leider nur) vier fleißigen Helfern, die am heutigen Sonntag die Plätze beräumt haben.




Vereinsmeisterschaften TC Jessen 2022


Wie in jedem Jahr führt der Tennisclub in der zweiten Saisonhälfte seine Meisterschaften im Doppel und Einzel durch.
Im Doppel ermittelten 12 Damen ihre Sieger während des Trainingsbetriebes. Cornelia Richter und Sophie Weber konnten sich letztendlich vor Sylke Brandt und Eva Fechner behaupten.














Die Herren haben am 25.09. in Turnierform ihre Finalisten ohne Alterslimit ausgespielt. Zwölf Sportler spielten in einer Vor-und Zwischenrunde, worauf durch die gewonnenen Spiele und Punkte die Finalteilnehmer feststanden. Im Finale konnten sich Maik Fischer/Uwe Beyreuther gegen Detlef Schulze/ Radovan Glumac in zwei Sätzen durchsetzen.




Im Einzelwettbewerb haben die Männer in zwei Altersklassen ihre Sieger ermittelt.
Sechs Spieler hatten im Herrenbereich gemeldet und spielten die Finalisten aus. Maik Fischer konnte im Endspiel seinen Titel aus dem Vorjahr gegen Thomas Schmidt verteidigen und gewann nach spannendem Spiel im Champions-Tiebreak.


Die Herren50+ spielten in zwei Gruppen mit jeweils 5 Sportlern die Halbfinals aus. Uwe Beyreuther musste gegen Andreas Nelle antreten und unterlag in zwei Sätzen. Lutz Eßberger bestritt gegen Detlef Schulze das zweite Halbfinale und konnte sich in einem engen Match im Champions-Tiebreak durchsetzen. Das Finale gewann dann Andreas Nelle in zwei Sätzen gegen Lutz Eßberger und verteidigte seinen Titel.









25.09.22          Doppelturnier





28.08.22   Jugendturnier



Am 28.8.22 fand bei herrlichem Wetter das 20. Jugendturnier des TC Jessen e.V. statt. 26 Kinder und Jugendliche kämpften in verschiedenen Altersklassen um den Titel.
Für unsere jüngsten Spieler wurde eigens für das Turnier ein kleiner Rasenplatz aufgebaut. Hier setzte sich Jesper Mohrs auf Platz 1 gegen Luca Hensel (Platz 2) und Rachel Dudzinsky (Platz 3) durch.
Unsere U12-Anfänger zeigten ihr Können auf einem Mid-court. Hier gewann Carey Gnielinski den 1. Platz, Platz 2 holte sich Richard Jackisch und den 3. Platz erreichte Erik Kramer.
Die fortgeschritteneren Kinder in der Altersklasse U12 spielten ihr Match schon auf dem „großen“ Tenniscourt aus. Hier gewann Philipp Neuendorf vor Johanna Lehmann (2. Platz) und Mira Geißendörfer (3. Platz).  
In der Gruppe U18 männlich setzte sich Jannes Lehmann in einem spannenden Match gegen Lukas Tandel (2. Platz) durch. Platz 3 erreichte Linus Quandt.
Auch bei der Gruppe U18 weiblich wurde mit vollem Einsatz um jeden Punkt gekämpft. Hier erreichte Elena Tandel den 1 Platz, gefolgt von Lena Wendt (Platz 2) und Olivia Hildenbrant (Platz 3).
Besonderer Dank gilt dem Trainerteam sowie den Sponsoren und den engagierten Eltern ohne die dieses Turnier so nicht möglich gewesen wäre.



21.08.22   Doppelmeisterschaften der Frauen

Die diesjährige Ausspielung der Doppelvereinsmeister bei den Damen erfolge am 21. August 2022 in gemütlicher Turnierrunde. Nach durchaus spannenden Spielen standen sich im Finale die Doppel Sylke Brandt/Eva Fechner und Sophie Weber/Conni Richter gegenüber. Im Ergebnis konnten sich Sophie Weber und Conni Richter durchsetzen und den diesjährigen Vereinsmeistertitel für sich erkämpfen.





29.07.22   Nachtturnier


Beim gelungenem Nachtturnier besiegten Anna und Thomas im Finale Silke und Uwe. Wie immer stand der Spaß an erster Stelle.





01.04.22   Mitgliederversammlung

Nach den Berichten des Vorsitzenden, des Sportwartes und des Jugendwartes gab es noch den Ausblick auf dieses Spieljahr. Natürlich durfte die Ehrung der Vereinsmeister und Turniersieger nicht fehlen.


27.03.22   Frühjahrsputz auf unserer Tennisanlge

Danke an alle, die beim Frühjahrsputz geholfen haben. Nach vollbrachter Arbeit folgt der Lohn....



20.11.21   Jahresabschlussveranstaltung  -  fällt wieder aus!!


26.10.21   Abschluß der Vereinsmeisterschaften



Der Tennisclub Jessen spielt traditionell im Herrenbereich im Einzel in zwei Altersklassen von Juni bis September die Vereinsmeister aus. In diesem Jahr meldeten bei den Herren 9 Sportler, die in zwei Gruppen die jeweils zwei Erstplatzierten ermittelten. Im Halbfinale gewannen Thomas Schmidt gegen Michael Thieme und Maik Fischer gegen Pitt Schulz jeweils in zwei Sätzen. Das Endspiel war wie im letzten Jahr ein ganz enges Match. Auch 2021 konnte sich Maik Fischer nach einem 7:5; 4:6 im Champions Tiebreak mit 11:9 knapp behaupten.







Bei den Herren Ü50 hatten 11 Sportler gemeldet. Hier setzten sich Andreas Nelle und Detlef Schulze sowie Lutz Eßberger und Benno Loff in ihren Gruppen durch. Während Andreas Nelle in zwei Sätzen gegen Benno Loff gewann, entschied der Champions Tiebreak das andere Halbfinale knapp zugunsten von Detlef Schulze. Das Finale gewann der alte und neue Vereinsmeister Andreas Nelle dann deutlich mit 6:1; 6:2 gegen Detlef Schulze.








Die Doppel-Meisterschaften wurden im Damenbereich während des Trainingsbetriebes gespielt. Hier setzten sich Sylke Brandt/ Kirsten Klotz im Endspiel gegen Gisela Schmidt/ Sabine Großmann knapp mit 7:5; 6;7 und 7:5 durch.





Bei den Herren wurden am 26.09. die Doppelmeister ermittelt. Hier gewannen das Endspiel Maik Fischer/ Johannes Vofrei mit 6:3/ 6:2 gegen Thomas Schmidt/ Benno Loff.














27.09.21   Bei uns zu Gast: Kiwi   -  Nicolas Kiefer


Auf unserer Tennisanlage wurde Heute großer Sport geboten. Nach offiziellem Empfang durch

den Tennisclub und  Bürgermeister folgten drei intensive Trainingseinheiten mit Kiwi vor vielen

begeisterten Zuschauern. Die anfängliche Nervosität der beteiligten Jessener Spieler (Jugend, Herren, Herren

Ü60) hatte sich schell gelegt. Der Tag wurde zur Werbung für das Clubleben und den Tennissport. Danke allen

Teilnehmern und Helfern, die für einen tollen Tag gesorgt haben.



11.09.21    15. Traditionswettkampf  TC Torgau Herren

Zum 15. Mal fand dieses Mal das Freundschaftsspiel der Herren Ü50 zwischen beiden Vereinen wieder in Torgau statt. Bei guten äußeren Bedingungen konnte man diesen Traditionswettkampf durchführen. Die Spiele gestaltete sich sehr ausgeglichen und spannend. Im Einzel konnten sich Uwe Beyreuther und Andreas Nelle gegen ihre Torgauer Gegner durchsetzen, während Benno Loff, Radovan Glumac, Dieter Kühnast und Johannes Vofrei ihre Partien teilweise knapp verloren.  Leider gewannen wir nur zwei der drei Doppelspiele mit Loff/Beyreuther und Nelle/Vofrei. Da Glumac/Trittin verloren, endete die 15. Auflage mit einer knappen 4:5 Niederlage für die Jessener Mannschaft. In gesellige Runde bei netten Gesprächen und angemessener Bewirtung endete dieser schöne Tag.    


21.08.21   Platzübergabe/25 Jahre TC Jessen

Am 21.08. feierten wir stolz den 25. Geburtstag unseres Vereines (coronabedingt war uns

dies letztes Jahr nicht möglich) & passend dazu die offizielle Einweihung unserer

geförderten, neu sanierten Plätze. Zwei große Ereignisse die wir vergangenen Samstag bei

bestem Wetter gemeinsam begangen.

Wir starteten mit der dem offiziellen Teil bei dem der frühere Landrat Jürgen Danneberg,

unser Bürgermeisters Michael Jahn & der Präsident vom Tennisverband Sachsen Anhalt

Axel Schmidt als Gäste eine Grußrede hielten.

Unser Vereinsvorsitzender Michael Fischer moderierte die Veranstaltung und bedankte sich

bei den benannten Personen für die Unterstützung bei unserem Vorhaben, sowie bei seinem

Vorstand, Trainern & den Mannschaftskapitänen für die geleistete Arbeit.

Danach wurde ein kleines Showtraining auf unseren neuen Plätzen mit den Kindern und

einem Doppelspiel der Herren präsentiert.

Am späten Nachmittag feierten wir nach dem offiziellen Teil dann bei gutem Essen,

entsprechenden Getränken, tollen Gesprächen und bester Stimmung bis in den Abend.

Ein Großes Dankeschön nochmal an alle Helfer & Beteiligten☺

Hier geht es zum Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung:

https://www.mz.de/lokal/jessen/freude-uber-abschluss-in-jessen-3226515?fbclid=IwAR2HEFOSOczg1_52bCGG6mXuUEUgwf-JY8u6sroM2pbQAwrmJLZyCLUUKnw

Und hier ein paar Bilder:







23.07.21  Nachtturnier

Das Endspiel entschieden Anna Lehmann/Thomas Schmidt  für sich und besiegten Silke Brandt/Uwe Beyreuther. Das Spiel um Platz gewannen Katrin Schütz/Pit Schulz gegen Gisela Schmidt/Radovan Glumac.

Hier ein paar Bilder


10.06.21  Vorstandswahlen

            Am 10.06.2021 erfolgte die Auszählung der Briefwahlunterlagen zur Vorstandswahl mit folgendem 

           Ergebnis:  Vorsitzender-Michael Fischer, Stellvertreter-Andreas Nelle, Kassenwart-Conny Richter,

           Sportwart-Lutz Eßberger, Jugendwart-Sönke Krug, Marketing-Peter Trittin, Organisation-Ingo Böttcher

           Frauenwart-Katrin Schütz


08.06.21   Ehrung der Vereinsmeister 2020

            Noch immer fand keine Mitgliederversammlung statt, so dass wir uns entschlossen haben, die Ehrung der

            Vereinsmeister (Herren, Herren 50, Doppel Damen, Doppel Herren) aus dem Jahre 2020 während des      

            Trainingsbetriebes durchzuführen. Die Berichte dazu findet Ihr auf dieser Seite. Hier noch ein paar Bilder.